Luzern (LU)

Die Zünfte sind nach dem jeweiligen Ort sortiert. Hierbei wird zuerst der Bezirk angegeben und danach die jeweilige Gemeinde. Alle Links wurden beim erstellen dieser Seite nochmal kontrolliert und auf die Richtigkeit geprüft, zusätzlich wird mind. einmal jährlich ebenfalls die Links auf Gültigkeit geprüft.


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A


Guggenmusik Schlossruugger Altishofen

Ort: CH6246 Altishofen

Gründungsjahr: 1966

Vereinigung: HEFARI

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

B


Guggenmusik Goschtibärgbrätscher Buttisholz 1978

Ort: CH6018 Buttisholz

Gründungsjahr: 1978

Vereinigung: HEFARI

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

Guggenmusik Borgguugger Büron

Ort: CH6233 Büron

Gründungsjahr: 1980

Vereinigung: HEFARI

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

D


Guggenmusik Hürntalschränzer Buchs-Uffikon

Ort: CH6211 Dagmersellen-Buchs/Uffikon

Gründungsjahr: 1982

Vereinigung: HEFARI

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

L


Wey-Zunft Luzern

Ort: CH6003 Luzern

Gründungsjahr: 1925

Narrenruf(e): Wey - Zunft

Homepage Facebook Instagram

Guggenmusik Paulusschränzer Lozärn

Ort: CH6003 Luzern

Gründungsjahr: 1962

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

M


Guggemusik Glögglifrösch Meggen

Ort: CH6045 Meggen

Gründungsjahr: 1969

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

T


Lättguuger Winikon

Ort: CH6235 Triengen-Winikon

Gründungsjahr: 1975

Narrenruf(e): -

Homepage Facebook Instagram

W


Guggenmusik Rigischränzer Wäggis

Ort: CH6353 Weggis

Gründungsjahr: 1991

Narrenruf(e): Schränzer, Rigischränzer, Schalalalaaa

Homepage Facebook Instagram

Karnöffelzunft Willisau

Ort: CH6130 Willisau

Gründungsjahr: 1891

Vereinigung: VSAN

Narrenruf(e): Narri - Narro

Homepage Facebook Instagram